Roth - Feuerschutz - Vorbeugender Brandschutz
Roth Feuerschutzeinrichtungen mit Sitz in Bühl ist auf die Beratung, Planung, Installation und Instandhaltung von brandschutztechnischen Einrichtungen im vorbeugenden Brandschutz spezialisiert. Gemeinsam erarbeiten wir innovative Brandschutzlösungen für Ihre Bedarfe und beraten Sie vor Ort in der Handhabung und im Umgang mit den neuesten Sicherheitstechniken.
Unsere Feuerlöscher sind typgeprüfte und zugelassene Markenprodukte des Herstellers GLORIA. Bei entsprechender Instandhaltung und Prüfung gewährleisten sie maximale Löschleistung in den einzelnen Brandklassen. Wir beraten Sie gerne zu Aufladefeuerlöschern und Dauerdruckfeuerlöscher, zu fahrbaren Feuerlöschern und Autofeuerlöschern und dem passenden Zubehör wie Feuerschutzhauben, Schutzschränke zum Einstellen von Feuerlöschern, Löschdecken und Löschbehälter. Gemeinsam prüfen wir, welcher Feuerlöscher Typ für Sie in Frage kommt. Ob Pulverfeuerlöscher, Schaumfeuerlöscher, Fettbrandfeuerlöscher, Metallbrandfeuerlöscher, Wasserfeuerlöscher oder Kohlendioxidfeuerlöscher (CO2-Löscher).
Für Ihre Brandsicherheit bieten wir eine große Brandbreite an Rauchmeldern. Nicht nur im gewerblichen, auch im privaten Bereich kann ein Rauchmelder Leben retten. Vertrauen Sie beim Kauf eines Rauchmelders auf die geprüften und zertifizierten Markenprodukte des US-amerikanischen Weltmarktführers Kidde. Als universellen Langzeitrauchmelder empfehlen wir den Rauchmelder Q2 von Kidde. Zudem führen wir Kohlenmonoxid Rauchmelder (CO-Melder), die vor folgeschweren Kohlenmonoxid Vergiftungen schützen können. Fordern Sie unsere Offerte an. Wir beraten Sie gerne welcher Rauchmelder für Ihre Bedarfe in Frage kommt.

1 Brandabschottungen
2 Brandschutztore
3 Brandschutzschiebetüren
4 Entrauchungsventilatoren
5 Feststellanlagen
6 Feuerlöscher
7 Flucht- und Rettungspläne
8 Förderanlagenabschlüsse
9 Lichtkuppelsanierungen
10 Lichtbandsanierungen
11 Notleuchten
12 Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
13 Rauchwarnmelder
14 Sicherheitskennzeichnung
15 Wandhydranten
2 Brandschutztore
3 Brandschutzschiebetüren
4 Entrauchungsventilatoren
5 Feststellanlagen
6 Feuerlöscher
7 Flucht- und Rettungspläne
8 Förderanlagenabschlüsse
9 Lichtkuppelsanierungen
10 Lichtbandsanierungen
11 Notleuchten
12 Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
13 Rauchwarnmelder
14 Sicherheitskennzeichnung
15 Wandhydranten
Vorbeugender Brandschutz
Alles aus einer Hand.Der vorbeugende Brandschutz umfasst baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz.
Baulicher Brandschutz schließt sämtliche Maßnahmen ein, die im Zusammenhang mit der Installation oder der Änderung von baulichen Anlagen stehen wie u.a.
- Die äußere Erschließung des Gebäudes mit Löschwasser
- Die Aufstell- und Bewegungsflächen der Feuerwehr
- Die Einteilung von Brandabschnitten
- Die Bemessung von tragenden und raumabschließenden Konstruktionen
- Das Brandverhalten von Baustoffen
- Die Feuerfestigkeit der Bauteile
- Die Planung und Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen
Anlagentechnischer Brandschutz schließt sämtliche technische Anlagen und Einrichtungen ein, die zur Verbesserung des Brandschutzes dienen. Sie sind so anzuordnen, zu errichten, zu ändern und instand zu halten, dass der Entstehung eines Brands und der Ausbreitung von Feuer und Rauch vorgebeugt werden kann. Zu den gängigsten, dem Brandschutz dienenden gebäudetechnischen Anlagen zählen u.a.
- Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
- Anlagen zur Bevorratung von und Versorgung mit Löschwasser
- Feststellanlagen für Rauchschutztüren in Flucht- und Rettungswegen
- Flucht- und Rettungswegbeleuchtung als Teil einer Sicherheitsbeleuchtungsanlage
- Manuell zu bedienende Feuerlöscher
-
Abschottungen für die Durchdringung von Bauteilen mit Anforderungen an den Feuerwiderstand
Der organisatorische Brandschutz ergänzt bauliche und anlagentechnische Brandschutzmaßnahmen u.a. durch